
Unsere Mission
Wir leisten Hilfe zur Selbsthilfe für benachteiligte Kinder auf den Philippinen, in Indien und Brasilien.
Unsere Geschichte
Die Aktionsgruppe “Kinder in Not” e.V. wurde 1983 auf Initiative der Unternehmerin Gisela Wirtgen gegründet. Anlass war der Hilferuf eines Paters von der Insel Cebu / Philippinen. Seine High School, die St. Peter Academy, war teilweise abgebrannt und die rund 270 Schülerinnen und Schüler aus ärmsten Verhältnissen befürchteten die Schließung der Einrichtung. Das Elend, das Gisela Wirtgen bei ihrem Besuch der Schule sah, rüttelte sie auf und sie beschloss zu helfen.
Die Aktionsgruppe hat es sich seither zur Aufgabe gemacht, notleidende Kinder auf den Philippinen, in Indien und Brasilien zu unterstützen. Dies erfolgt im Rahmen von Projekten, die stets Hilfe zur Selbsthilfe darstellen. Die Aktionsgruppe ist politisch und konfessionell unabhängig und leistet ihre Arbeit ohne Rücksicht auf das politische oder religiöse Umfeld in den betreffenden Entwicklungsländern.
Wie wir helfen
Die Aktionsgruppe "Kinder in Not" e.V. unterhält bzw. unterstützt aktuell mehr als 50 Hilfsprojekte. Die Basis der Arbeit bilden neben gezielten oder freien Spenden mehrere tausend Patenschaften für Kinder, Jugendliche und Projekte, die von Einzelpersonen, Familien, Schulen, Vereinen und Firmen übernommen werden.
Bei der Aktionsgruppe gelangt jeder gespendete Euro und jeder Patenschaftsbetrag ohne jeglichen Abzug von Verwaltungskosten zu 100 % an sein Ziel. Das ist nur deshalb möglich, weil viele Mitglieder ehrenamtlich tätig sind und alle dennoch anfallenden Kosten von der Familie Wirtgen und deren Stiftungen getragen werden.
Die Aktionsgruppe „Kinder in Not“ e.V. trägt das Spendensiegel für seriöse Spendenorganisationen des Deutschen Zentralinstitutes für soziale Fragen (DZI), ist vom Finanzamt Neuwied als gemeinnützige Einrichtung anerkannt und von der Initiative für Transparente Zivilgesellschaft als besonders transparente Hilfsorganisation ausgezeichnet.


Wo wir helfen
Hilfe, die ankommt!
Erfahren Sie mehr über eine Auswahl unserer über 50 Hilfsprojekte:
Projekt:
Kinder Care Elementary School und High School (KCHS)
Region:
Andhra Pradesh / Palamaner
Ziel:
Nach Abschluss der High School in eine Berufsausbildung überzugehen und so zukünftig auf eigenen Beinen zu stehen und dem Kreislauf der Armut zu entkommen
Maßnahmen:
Unterricht, wie auch Versorgung von ca. 360 Kindern aus ärmsten Verhältnissen
Projekt:
Förderung Adivasi/ Dalit
Region:
Maharashda, Kasipattaman
Ziel:
Integration der Stammeskinder in eine staatliche Schule
Maßnahmen:
Schulbegleitende Förderung durch Studienzentren
Projekt:
Sterntaler
Region:
Brasilien, Sâo Paulo
Ziel:
Kindern von alleinerziehenden und/oder suchtbelasteten Müttern Zukunftschancen bieten
Maßnahmen:
Tagesbetreuung
Hausaufgabenbetreuung und Förderunterricht
medizinische und psychologische Unterstützung
Projekte:
Vorschulen für Müllkippenkinder
Schulstipendien für Friedhofskinder
Gesundheitszentrum Bankal
Region:
Philippinen, Insel Cebu, Metropolregion Cebu
Ziel:
Durch Zugang zu Bildung den Teufelskreis der Armut durchbrechen.
Maßnahmen:
Vorschul- und Schulausbildung
Schulspeisung
medizinische Betreuung
Elternschulung
Projekt:
Glory Reborn
Region:
Philippinen, Insel Cebu, Metropolregion Cebu
Ziel:
Kostenlose, fürsorgliche und ganzheitliche Betreuung für schwangere Frauen in Not und ihre Neugeborenen
Maßnahmen:
gesundheitliche Aufklärung
Schwangerschaftsvorsorge
Ultraschall
HIV-Test
Transport zum Kreissaal
Neugeborenen-Screening
Nachsorge
Projekt:
Recovery Center
Gisela Hope Center
Region:
Philippinen, Insel Cebu, Metropolregion Cebu
Ziel:
Hilfestellung für die Opfer von Menschenhandel und Prostitution
Maßnahmen:
Heimunterbringung
medizinische und psychologische Unterstützung
Schul- und Berufsausbildung
Vorschulunterricht
Schulspeisung
Hausaufgabenbetreuung und Förderunterricht
Projekt:
Mobile Schulen für Straßenkinder
Region:
Philippinen, Insel Cebu, Metropolregion Cebu
Ziel:
Integration in öffentliche Schule und Ausbruch aus dem Kreislauf der Armut
Maßnahmen:
Heranführung an das Thema "Lernen"
Alternatives Lernprogramm
Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfeunterricht
Projekt:
New Dawn Home
Region:
Philippinen, Insel Cebu, Metropolregion Cebu
Ziel:
Resozialisierung von Gefängniskindern und Integration in ihre Familien
Maßnahmen:
Sozialarbeit
Schulunterricht
sinnvolle Freizeitgestaltung
Reintegration in die Familien
Projekt:
Behindertenheim „Snehasadan“ mit angegliederter Sonderschule
Region:
Madhya Pradesh /Sendhwa
Ziel:
Förderung, wie auch medizinische und physiotherapeutische Betreuung von 150 Kindern mit diversen Beeinträchtigungen
Maßnahmen:
Betreuung, regelmäßige Mahlzeiten, Sonderschule, medizinische und physiotherapeutische Behandlungen
Projekt:
Kinder Care Special School (KCSS)
Region:
Indien, Andhra Pradesh, Palamaner
Ziel:
Selbstständige und glückliche Kinder, die je nach ihre Fähigkeiten unterrichtet und je nach Einschränkung medizinisch betreut werden
Maßnahmen:
Förderung und medizinische Unterstützung, Sonderschule
Projekt:
Kinder Care Elementary School und High School (KCHS)
Region:
Andhra Pradesh / Palamaner
Ziel:
Nach Abschluss der High School in eine Berufsausbildung überzugehen und so zukünftig auf eigenen Beinen zu stehen und dem Kreislauf der Armut zu entkommen
Maßnahmen:
Unterricht, wie auch Versorgung von ca. 360 Kindern aus ärmsten Verhältnissen
Projekt:
Nossa Senhora do Amparo
Region:
Brasilien, Rio de Janiero
Ziel:
Zukunftsperspektiven durch Ganztagsbetreuung in der Grundschule verbessern
Maßnahmen:
Grundschule
Ganztagsbetreuung
Schulspeisung
Projekt:
Bom Samaritano
Region:
Brasilien, Rio de Janeiro
Ziel:
Durch eine solide Vorschulausbildung den Start in die öffentliche Grundschule erleichtern
Maßnahmen:
Vorschulausbildung
Ganztagsbetreuung
Schulspeisung
Projekt:
Bonita Home
Region:
Philippinen, Insel Cebu, Metropolregion Cebu
Ziel:
Liebevolle Betreuung und psychologische Hilfe, um die Traumata der Kindheit aufzuarbeiten und wieder Freude am Leben zu erfahren
Maßnahmen:
Heimunterbringung
medizinische und psychologische Betreuung
Schulausbildung
Berufsausbildung
Das Team der Aktionsgruppe 'Kinder in Not' e.V.

Gisela Wirtgen
Gründerin und Vorsitzende

Claudia Kirschbaum
Kommunikation

Sabine Ehrenberg
Projektleitung

Iris Retzlaff
Spenderservice

Kirsten Delp
Projektleitung

Ingrid Jungheim
Patenservice

Verena Batchelor
Marketing

Julia Henkelmann
Marketing

Brigitte Knust
Ehrenamtliche

Marlies Stüber
Ehrenamtliche

Inken Leis
Ehrenamtliche

Silvia Scholz
Ehrenamtliche

Elke Sesterhenn
Ehrenamtliche

Ralf Stemmer
Berater

Sabine Dittrich
2. Vorsitzende

Walter Eberz
Vorstand

Bernhard Stuch
Vorstand

Brunhilde Ehrenberg
Vorstand

Gerd Weißenfels
Vorstand