
Unsere Projektarbeit in Brasilien
Brasilien umfasst ca. 47% der Fläche Südamerikas und hat rund 192 Millionen Einwohner. Die Kluft zwischen Arm und Reich ist riesig. Die unkontrollierbare Landflucht führt zur Bildung von unzähligen Favelas, den Elendsvierteln an den Rändern der großen Städte. Hier prägen Armut, Drogen, Gewalt und sexuelle Ausbeutung den Alltag der Menschen. Ohne Bildung haben die Kinder keine Chance auf eine bessere Zukunft.
Die Aktionsgruppe hilft Kindern und Jugendlichen aus den brasilianischen Favelas dabei, die Schule zu besuchen und später einen qualifizierten Beruf zu erlernen. Denn mangelnde Schul- und Berufsausbildung sind die Hauptursachen für den Teufelskreis aus Armut, Drogen- und Gewaltkriminalität. Dabei konzentrieren wir uns auf hilfsbedürftige Mädchen und Jungen, etwa solche aus besonders armen Familien und Kinder von drogenabhängigen und HIV-positiven Müttern.
Wir unterstützen in Brasilien eine Vielzahl von Projekten, die die Chancen von Kindern nachhaltig verbessern
Sterntaler
Projekt:
Sterntaler
Region:
Brasilien, Sâo Paulo
Ziel:
Kindern von alleinerziehenden und/oder suchtbelasteten Müttern Zukunftschancen bieten
Maßnahmen:
Tagesbetreuung
Hausaufgabenbetreuung und Förderunterricht
medizinische und psychologische Unterstützung
Nossa Senhora
Projekt:
Nossa Senhora do Amparo
Region:
Brasilien, Rio de Janiero
Ziel:
Zukunftsperspektiven durch Ganztagsbetreuung in der Grundschule verbessern
Maßnahmen:
Grundschule
Ganztagsbetreuung
Schulspeisung
Tagesstätte für HIV-positive Kinder
Projekt:
Casa Criança Querida
Region:
Brasilien, Sâo Paulo
Ziel:
HIV-positiven Familie Perpektiven für eine bessere Zukunft eröffnen
Maßnahmen:
Ganztagsbetreuung
Vorschule
Hausaufgabenbetreuung und Förderunterricht
medizinische und psychologische Unterstützung
Tagesstätte für Favelakinder
Projekt:
Bom Samaritano
Region:
Brasilien, Rio de Janeiro
Ziel:
Durch eine solide Vorschulausbildung den Start in die öffentliche Grundschule erleichtern
Maßnahmen:
Vorschulausbildung
Ganztagsbetreuung
Schulspeisung