
Heim für missbrauchte Mädchen
Projekt:
Bonita Home
Region:
Philippinen, Insel Cebu, Metropolregion Cebu
Ziel:
Liebevolle Betreuung und psychologische Hilfe, um die Traumata der Kindheit aufzuarbeiten und wieder Freude am Leben zu erfahren
Maßnahmen:
Heimunterbringung
medizinische und psychologische Betreuung
Schulausbildung
Berufsausbildung
Körperliche Züchtigungen sind auf den Philippinen keine Seltenheit, insbesondere im familiären Umfeld. So leiden unzählige Kinder unter der Gewalt ihrer Eltern, die sie entwürdigend und grausam behandeln. Doch nicht nur körperliche, auch sexuelle Gewalt im Elternhaus ist ein weitverbreitetes Problem. Seit das Internet in den letzten Winkeln des Landes Einzug gehalten hat, ist noch eine weitere Form des Missbrauchs hinzugekommen: virtueller Cybersex.
Die rund 70 Mädchen im Alter von 6 - 20 Jahren, die im "Bonita Home" ein neues Zuhause gefunden haben, stammen aus einem solch schwierigen familiären Umfeld. Missbrauch, Vernachlässigung oder Misshandlung prägten ihr tägliches Leben. Für sie ist zunächst einmal eine äußere Stabilität von größter Wichtigkeit. Hier bietet ihnen das "Bonita Home" ein sicheres Umfeld und Kontinuität im Alltag. Ein geregelter Tagesablauf sowie feste Rituale schenken Orientierung und dienen als stabiles Gerüst für Halt und Vertrauen.
Durch medizinische und psychologische Betreuung hilft ihnen das "Bonita Home", die Vergangenheit zu verarbeiten und zu einem eigenständigen, positiven Leben zu finden.
Impressionen
Kein Weg ist lang, mit einem Freund an der Seite.
Japanische Weisheit