
Heim für Mädchen und Jungen mit Behinderung
Projekt:
Snehasadan
Region:
Madhya Pradesh / Sendhwa
Ziel:
Heimunterbringung und Förderung von geistig und körperlich behinderten Kindern
Maßnahmen:
Heimunterbringung
Schulausbildung
medizinische Versorgung
physiotherapeutische Behandlung
Der Bundesstaat Madhya Pradesh gehört zu den ärmsten Flecken Indiens. Mädchen werden oft früh verheiratet, nicht selten an sehr viel ältere Männer und/oder nahe Verwandte. Neben fehlender medizinischer Versorgung und Fehlernährung ist dies ein weiterer Grund für die große Zahl der dort geborenen, behinderten Kinder.
In dem Behindertenheim Snehasadan werden 150 Mädchen und Jungen rund um die Uhr betreut und auf ein möglichst unabhängiges Leben vorbereitet. Für die Fünf- bis Zehnjährigen geht es zunächst einmal darum, eine eigenständige, tägliche Routine zu erlernen: selbstständig zu essen, auf die Toilette zu gehen, sich anzuziehen und zu waschen. Der nächste Schritt ist die schulische Förderung, entsprechend den jeweiligen Möglichkeiten der Kinder. Nicht zuletzt stehen dann noch Sprach-, Neuro- und Physiotherapie auf dem Stundenplan. Alle Maßnahmen werden eingebunden in eine gute ärztliche Versorgung.
Aber nicht nur die Arbeit mit den behinderten Kindern selbst ist wichtig. Angestrebt wird auch eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Die Mütter und Väter müssen lernen, dass ihre behinderten Kinder Fürsorge und Liebe brauchen, um sich entwickeln zu können.
Impressionen
Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann
Hans Kruppe