Bei der Mitgliederversammlung unserer Aktionsgruppe „Kinder in Not“ e.V. am 18. November 2025 vollzog der Verein einen historischen Wechsel. Nach über 40 Jahren erfolgreicher und leidenschaftlicher Arbeit gab Gisela Wirtgen im Alter von 81 Jahren ihr Amt als Vorsitzende aus Altersgründen ab. Walter Eberz, seit neun Jahren im Vorstand tätig, wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Gemeinsam mit seinen erfahrenen Vorstandskolleginnen und -kollegen sowie dem operativen Team wird er die Arbeit des Vereins und das Lebenswerk von Gisela Wirtgen fortführen. In der Versammlung dankte der Vorstand Gisela Wirtgen für ihr jahrzehntelanges Engagement, ihre klare Haltung und ihren unermüdlichen Einsatz, durch den die Aktionsgruppe zu einer verlässlichen und wirkungsvollen Organisation geworden ist.
Unsere Aktionsgruppe „Kinder in Not“ e.V. entstand 1983 auf Initiative von Gisela Wirtgen. Auslöser war ein Hilferuf eines Paters von den Philippinen. Dessen Schule auf der Insel Cebu war durch einen Brand zerstört worden. Er benötigte dringend Unterstützung. Seine rund 260 Schülerinnen und Schüler stammten aus sehr armen Verhältnissen.
Im März 1983 reiste Gisela Wirtgen mit einem ihrer Söhne nach Cebu, um sich ein Bild von der Situation vor Ort zu machen. Zurück in Deutschland gründete sie am 12. September 1983 gemeinsam mit sechs Mitstreitern offiziell die Aktionsgruppe „Kinder in Not“ e.V. Das Ziel des Vereins war von Anfang an, notleidenden Kindern Schutz, Bildung und eine Zukunftsperspektive zu ermöglichen.
Ein besonders bemerkenswerter Aspekt der Vereinsgeschichte ist das persönliche Engagement der Familie Wirtgen. Seit der Gründung trägt die Familie alle Verwaltungskosten des Vereins, sodass alle eingehenden Spendengelder vollständig in die Projekte vor Ort fließen können.
Für ihr außergewöhnliches soziales Engagement wurde Gisela Wirtgen unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz und dem Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Nach jahrzehntelangem Einsatz tritt sie nun in den Ruhestand. Als Ehrenmitglied bleibt sie der Aktionsgruppe jedoch eng verbunden und steht dem neuen Vorstand beratend zur Seite.
Seit unserer Gründung konnten wir über 41 Millionen Euro an langfristig angelegten Hilfsprojekten in Indien, auf den Philippinen und in Brasilien weiterleiten. Möglich gemacht wurde dies durch eine stabile Basis aus Patenschaften und Spenden, aber auch durch Stiftungen und Erbschaften, die uns ein verlässliches finanzielles Fundament sichern.
Mit dem neuen Vorstand an der Spitze, den erfahrenen Mitarbeitern und der starken Unterstützung durch Spender und Mitglieder blicken wir zuversichtlich in die Zukunft. Die Herausforderungen in den Projektländern – Armut, Gewalt und fehlende Bildung – bleiben groß. Doch unserer Verein ist gut gerüstet. Die Familie Wirtgen hat zugesagt, weiterhin alle Verwaltungskosten zu übernehmen, sodass alle Spendengelder weiterhin zu 100% in die Projekte fließen können. Gemeinsam mit dem engagierten Team und den vielen Spendern wird die Aktionsgruppe auch künftig benachteiligte Kinder unterstützen, Bildung ermöglichen und langfristige Perspektiven schaffen. Gleichzeitig sollen neue Projekte initiiert werden, um auch kommende Generationen von Mädchen und Jungen in Not zu fördern.
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Registrieren Sie sich jetzt für unseren kostenlosen, vierteljährlichen Newsletter. Widerruf jederzeit möglich. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Aktionsgruppe Kinder in Not e.V.
Wirtgen Campus 1
53577 Neustadt (Wied)
Fon 02683 - 9466-280
Fax 02683 - 9466-299
Sparkasse Neuwied
IBAN: DE87 5745 0120 0012 0227 52 / BIC: MALADE51NWD
Raiffeisenbank Neustadt e.G.
IBAN: DE69 5706 9238 0000 0527 24 / BIC: GENODED1ASN
© Aktionsgruppe Kinder in Not e.V.



