Direkt zum Inhalt
Wird geladen...

Ein Fischerboot für eine bessere Zukunft – Helfen Sie mit!

21.03.2025 // #Fundraising

Im indischen Jayanthi Nagar, einem Slum am Nagarjuna-Sagar-Kanal, kämpfen rund 80 Familien täglich ums Überleben. Das Sammeln von Müll ist ihre einzige Einnahmequelle - eine unsichere und schlecht bezahlte Arbeit. Vor allem die Kinder leiden darunter: Sie helfen beim Müllsammeln statt zur Schule zu gehen, weil das Familieneinkommen nicht ausreicht.

Mit dem Fischereiprojekt wollen wir 30 Vätern aus Jayanthi Nagar eine nachhaltige Einkommensquelle erschließen. Durch den Kauf von kleinen Fischerbooten und Netzen können sie im nahe gelegenen Kanal fischen und so ihre Familien langfristig ernähren. Ein besseres Einkommen bedeutet weniger Existenzdruck, weniger häusliche Gewalt - und vor allem: Die Kinder müssen nicht mehr arbeiten, sondern können zur Schule gehen!

So können Sie helfen:

1 Fischerboot: 480 Euro
Fischernetze: 105 Euro
Gesamtkosten pro Familie: 585 Euro

Jede Spende zählt! Gemeinsam können wir diesen Familien eine echte Chance geben. Unterstützen Sie das Fischereiprojekt und helfen Sie, Kinderarbeit zu beenden!

Das Leben in Jayanthi Nagar: Perspektivlosigkeit und harte Realitäten

Die Lebensbedingungen in Jayanthi Nagar sind katastrophal. Die Familien leben in provisorischen Hütten aus Holz, Plastik und Metall ohne Zugang zu Elektrizität oder sanitären Einrichtungen. Krankheiten und Unterernährung sind weit verbreitet, insbesondere unter Kindern.

Die Bewohner verdienen ihren Lebensunterhalt durch das Sammeln von Abfällen am Straßenrand oder auf wilden Müllkippen. Für wiederverwertbare Materialien erhalten sie von Zwischenhändlern zwischen 50 und 100 Rupien (0,50 - 1,00 Euro) am Tag. Doch verwertbarer Müll wird immer knapper, was die Existenzgrundlage der Familien weiter verschlechtert.

Kinderarbeit statt Schulbildung

Viele Kinder müssen von klein auf beim Müllsammeln helfen oder jüngere Geschwister betreuen. Besonders Mädchen werden oft gezwungen, die Schule abzubrechen. Auch diejenigen, die zur Schule gehen, haben es sehr schwer: Sie kommen hungrig zum Unterricht, ihre Kleidung ist alt und schmutzig und sie werden von anderen Kindern ausgegrenzt. Die Folge: Viele brechen die Schule ab.

Unsere Arbeit: Bildung und Perspektiven schaffen

Durch unser Projekt „Bildung gegen Kinderarbeit“ konnten wir bereits viele Familien davon überzeugen, ihre Kinder zur Schule zu schicken. Die Kinder erhalten Schulkleidung, Schuhe und Materialien, um am Unterricht teilzunehmen. Zusätzlich bieten wir Nachhilfe an, um ihre schulischen Leistungen zu stabilisieren. In einem kleinen Ausbildungszentrum können junge Erwachsene praxisnahe Kurse in Bereichen wie Nähen, Krankenpflege, Labortechnik und EDV absolvieren und so eine berufliche Perspektive entwickeln.

Mit dem neuen Fischerei-Projekt wollen wir die Existenzgrundlage der Familien langfristig sichern. Helfen Sie mit und unterstützen Sie dieses nachhaltige Vorhaben!

Jetzt spenden